top of page
Sauberer moderner Schreibtisch

  Das sind wir   

Warum 66days Journals - the habit company?

Der Begriff „Journal“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Tagebuch. Der Begriff „Habit“ stammt ebenfalls aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Gewohnheit. Nun bleibt noch die Frage offen, was es mit der 66 auf sich hat. 66 Tage lassen sich aus einer Studie der britischen Psychologin Phillippa Lally und Kollegen ableiten. Die Studie hat analysiert, wie lange es dauert bis ein Verhalten, für das wir anfangs Willenskraft, Disziplin und Überwindung brauchen, zur mühelosen Routine wird. Die Auswertung ergab einen Durchschnittswert von 66 Tagen. In unserem 66days-Prinzip® kombinieren wir die Vermittlung von Wissen mit der Etablierung von Gewohnheiten. Dadurch schaffen wir es, das Maximum an Informationen in dein Langzeitgedächtnis zu bewegen. Und weil wir keine Lust auf 08/15-Weisheiten und Kalendersprüche haben, setzen wir auf Erkenntnisse aus der Wissenschaft und führen dir immer die relevanten Quellen im Journal an. Um darüber hinaus eine hohe Qualität zu gewährleisten, haben wir dieses Journal in Abstimmung mit Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen entwickelt.

„Es ist  nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun." (J.W. Goethe)

Wissen nachhaltig verinnerlichen und anwenden

Das Internet ist voll von Podcasts, Dokumentationen und weiteren spannenden Inhalten. Auch unsere Bücherregale sind meist bis zum Rand gefüllt. Das Problem: Wie viel von dem einst aufgenommenen Wissen kannst du am Ende noch im Gedächtnis behalten oder wie viel davon wendest du letztendlich an? Meist ist die Ausbeute, von dem was du dir einst angeeignet hast, leider marginal. Stell dir nun vor, du liest ein Buch oder hörst einen Podcast und kannst am Ende die meisten Informationen im Gedächtnis behalten, oder noch besser: wiedergeben und umsetzen. Wie findest du diese Vorstellung? Wir finden sie genial, weshalb wir uns entschieden haben „66days Journals – The Habit Company“ zu gründen.

66days-Prinzip.jpg

Das 66days-Prinzip®, hier am Beispiel "Resilienz". Wir vermitteln dir das Wissen zum Thema Resilienz und überführen es in Gewohnheiten. Damit kannst du das Gelernte nachhaltig verinnerlichen.

Wir sind die Begründer der Learn-Life-Integration

Wir sind die Begründer der Learn-Life-Integration, also einem Ansatz, der hilft das Lernen in den Alltag zu integrieren. Als Gründer eines „Special Interest Verlages“ haben Christopher und Dominic bereits ein Unternehmen aufgebaut, das den Learn-Life-Ansatz komplett umgesetzt und erfolgreich implementiert hat. Dieser „Special Interest Verlag“ bewegt sich im lernumfangreichsten Freizeitbereich im deutschsprachigen Raum und unterstützt Lernende mit optimal aufeinander abgestimmten Lehrmedien in jeder Lebenssituation. Dieses didaktische Wissen aus vielen Jahren Verlagsaufbau haben wir selbstverständlich in unsere 66days Journals einfließen lassen.

„Wissen ist nur der Anfang – die wahre Veränderung beginnt, wenn Lernen Teil unseres Lebens wird." (C. Stoll)

Du gemeinsam mit uns?

Wir haben unsere Arbeitswelt zu einem Ort gemacht, an dem Lernen und Leben miteinander verschmelzen. Freizeit, Familie, Freunde und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, kann uns ordentlich herausfordern. Uns und unseren Teams wurde immer wieder vor Augen geführt: Es ist echt verdammt anstrengend neue und gesunde Gewohnheiten im Alltag zu implementieren. Aber wenn man es erst einmal geschafft hat, fühlt sich das Leben so viel besser an. Wir wollen unsere Erfolge mit dir teilen und haben zusammen mit verschiedenen Experten Lösungen entwickelt, um nachhaltig Routinen aufzubauen, die das Leben bereichern. 
Darum gibt es unser Team und

Das Team

bottom of page